wissen

wissen
wíssen (wusste, gewusst) unr.V. hb tr.V. 1. знам, зная (пътя, начина, средството, отговора); 2. зная (нещо малко, много), информиран съм (über jmdn./etw. (Akk) за някого, нещо); 3. зная да, умея да, мога да (+ zu + Inf); 4. помня; tr.V./itr.V. зная, научил съм (etw. von jmdm./etw. (Dat) нещо за някого, нещо); itr.V. осъзнавам (um etw. (Akk) нещо), разбирам смисъла (последствията) от нещо; weißt du das noch? помниш ли още това; als Lehrer muss man mit Kindern umzugehen wissen като учител човек трябва да умее да общува с деца; bescheid (in/von etw. (Dat); über etw. (Akk)) wissen зная, информиран съм (за нещо в дадена област); bescheid (mit etw. (Dat)) wissen умея да боравя с нещо; die Antwort wissen зная отговора; sich (Dat) zu helfen wissen мога да си помогна; nichts von einer Sache wissen не зная нищо за дадено нещо; weißt du? Знаеш ли?; von jmdm. nichts wissen wollen не искам да знам за някого; Was weiß ich! Не зная; Откъде да зная.
* * *
das (по)знания; reiches широки познания; m-s =s доколкото зная; nach bestem = und Gewissen съвсем честно, добросъвестно. weiЯt du das noch помниш ли това още? 3. мога, умея; sie weiЯ zu leben умее да се държи в общество; знае да живее; er weiЯ nicht aus noch ein не може да намери изход.

Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wissen — Wissen, verb. irregul. act. & neutr. Präs. ich weiß, du weißt, er weiß, wir wissen u.s.f. Conjunct. daß ich wisse. Imperf. ich wußte; Conjunct. wüßte. Particip. gewußt. 1. In dem weitesten und gewöhnlichsten Verstande, eine klare Vorstellung von… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wissen.de — ist eine deutschsprachige Website ( Wissensportal ). Der Betreiber Wissen.de GmbH ist Teil der Wissen Media Group, einer hundertprozentigen Tochter der DirectGroup Bertelsmann. Die Inhalte des Portals werden aus verschiedenen Quellen… …   Deutsch Wikipedia

  • wissen.de — ist eine im April 2000[1] gegründete deutschsprachige, als Wissensportal angelegte Website. Der Betreiber wissenmedia GmbH ist eine hundertprozentige Tochter der DirectGroup Bertelsmann. Die Inhalte des Portals werden aus verschiedenen Quellen… …   Deutsch Wikipedia

  • wissen — wissen: Das gemeingerm. Verb (Präteritopräsens) mhd. wiz̧z̧en, ahd. wiz̧z̧an, got. witan, aengl. witan, schwed. veta gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu der idg. Wurzel *u̯eid »erblicken, sehen«, dann auch »wissen«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • wissen — Vunr std. (8. Jh.), mhd. wizzen, ahd. wizzan, as. witan Stammwort. Aus g. * wait (1./3. Prät. Präs. Sg.) wissen , auch in gt. wait, anord. veit, ae. wāt, afr. wēt. Dieses aus dem reduplikationslosen Perfekt ig. * woida, auch in ai. véda, gr. oĩda …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • wissen — V. (Grundstufe) Kenntnis von etw. haben Beispiele: Ich weiß seinen Namen nicht. Wir wissen nichts darüber. wissen V. (Aufbaustufe) in der Lage sein, etw. zu tun, etw. können Synonym: vermögen (geh.) Beispiele: Er weiß mit dem Computer sehr gut… …   Extremes Deutsch

  • wissen — wissen, weiß, wusste, hat gewusst 1. Weißt du, wie der Hausmeister heißt? 2. Wissen Sie zufällig die Telefonnummer von Andreas? 3. Ich habe nicht gewusst, dass Pascal verheiratet ist. 4. Woher wissen Sie das? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • wissen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • kennen • können Bsp.: • Ich kenne ihn nur dem Namen nach. • Ich wusste das richtige Wort nicht. • Ich weiß, dass du dich nicht gut orientieren kannst. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Wissen — Wissen), 1) im Sprachgebrauch des gewöhnlichen Lebens so viel als Kenntniß haben; 2) im wissenschaftlichen Sprachgebrauch ein Fürwahrhalten aus zureichenden objectiven, mithin allgemein gültigen Gründen, während der Glaube auf objective, aber… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wissen [1] — Wissen im objektiven Sinn ist soviel wie wahres (Erkenntnis), im subjektiven Sinne soviel wie seiner Wahrheit aus sachlichen Gründen gewisses Denken (Überzeugung). Es steht in ersterer Hinsicht dem Irrtum, als unwahrem, in letzterer Hinsicht… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wissen [2] — Wissen, Dorf im preuß. Regbez. Koblenz, Kreis Altenkirchen, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Köln Deutz Gießen und W. Morsbach, 157 m ü. M., besteht aus W. rechts und W. links der Sieg, hat eine evangelische und eine kath. Kirche, eine… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”